Schlagwort-Archive: equipment
Artikel-Serie: Nervige Kiter-Charaktere Vol. 2 – der selbsternannte Materialexperte
Weiter geht es mit Vol. 2 der Serie “Nervige Kiter-Charaktere” . Fairerweise muss gesagt werden, dass es unter Kitesurfern eh verhältnismäßig wenige stressige Leute gibt … aber manche können einem wirklich den letzten Nerv rauben! Wie Miesmacher, die im ersten Artikel beschrieben wurden oder selbsternannte Materialexperten, die Thema dieses Beitrages sind.
Nocheinmal möchte ich darauf hinweisen, dass ich diese Artikel-Serie teils durchaus etwas überspitzt, aber mit Augenzwinkern und viel Humor geschrieben habe … was meiner Meinung nach der beste Weg ist, mit komplizierten Personen umzugehen.
Artikel-Serie: Nervige Kiter-Charaktere Vol. 2 – der selbsternannte Materialexperte weiterlesen
Artikel-Serie: Nervige Kiter-Charaktere Vol. 1 – Der Miesmacher
In den letzten Monaten habe ich etwas Recherche betrieben. Ich habe mit ziemlich vielen Kitern geredet, um herauszufinden, welche Faktoren ihnen am ehesten den Spaß am Kiten verderben. Klar gibt es da negative Vorfälle wie kaputtes Material oder Unfälle … aber solche Dinge sollen nicht Thema dieses Artikels werden – denn das Interessante ist, dass die meisten Leute, mit denen ich gesprochen habe, bei ihren Hauptärgernissen keine solch “extremen” Faktoren erwähnt haben! In 99 Prozent der Fälle wird das Verhalten anderer Kiter als nervigster Aspekt genannt. Deshalb habe ich mich zu dieser Serie entschlossen und dazu, sie “nervige Kiter-Charaktere” zu nennen.
Artikel-Serie: Nervige Kiter-Charaktere Vol. 1 – Der Miesmacher weiterlesen
Wenn etwas schief geht: Rettungsboje als Backup – Restube im Test
Beitrag enthält Werbung
Es gibt Dinge, von denen man froh ist, wenn man sie nicht braucht … aber trotzdem ist es gut, dass es sie gibt – für Notfälle. In Sachen Kitesurfen wäre das etwa eine sich selbst aufblasende Rettungsboje, die einem im Falle des Falles Auftrieb geben und einem so das Leben retten kann – die aber im inaktiven Zustand so klein, handlich und leicht ist, dass sie einem am Wasser nicht im Weg ist.
Das Unternehmen Restube stellt soche Bojen her und hat mir die Sport-Version zur Verfügung gestellt, die ich in Kooperation für diesen Beitrag getestet habe.
Wenn etwas schief geht: Rettungsboje als Backup – Restube im Test weiterlesen
Ist es Kitesucht? Probleme, die (fast) jeder Kitesurfer kennt
Obwohl Kiter ihren Sport und Lifestyle genießen, sollte man nicht glauben, dass sie es immer leicht haben! Kitesucht bringt nämlich einen Haufen an Problemen mit sich, die nicht immer leicht zu handhaben sind. Die folgenden Punkte betreffen bestimmt nicht jeden Kitesurfer … aber ich bin mir sicher, dass viele Leser sich in der ein oder anderen beschriebenen Situation wiederfinden werden.
Ist es Kitesucht? Probleme, die (fast) jeder Kitesurfer kennt weiterlesen
Snowkiten: Warum man Eis & Schnee eine Chance geben sollte
Wenn man in einem Land lebt, in dem es nicht das ganze Jahr über warm ist, kann es im Winter mit dem Kitesurfen schon mal schwierig werden – zumindest am Wasser. Macht aber nichts, denn es bleibt ja immer noch der Schnee!
Snowkiten ist die perfekte Alternative für alle Kitesüchtigen, die ihre Leidenschaft auch bei Eis und Schnee ausleben möchten.
Snowkiten: Warum man Eis & Schnee eine Chance geben sollte weiterlesen
FAQ rund ums Kitesurfen VOL. 4: Equipment – gebraucht oder neu kaufen?
Es ist soweit: Ausrüstung muss her!
Die Kitesucht verläuft beim Großteil der Betroffenen sehr ähnlich. Kurz bevor der akute Zustand in den chronischen übergeht, treten üblicherweise folgende Symptome auf: Man hat seine ersten Meter auf dem Wasser absolviert und fängt schließlich so richtig Feuer. Die dann auftretende unbändige Motivation wirft natürlich Fragen auf: Wo bekomme ich nun Kite-Ausrüstung her? Welches Equipment passt denn zu mir? Und vor allem: Was brauche ich überhaupt alles, um Kiten zu gehen – und wo bekomme ich das her? FAQ rund ums Kitesurfen VOL. 4: Equipment – gebraucht oder neu kaufen? weiterlesen
Kiteequipment: Must-haves 2016
Editor’s favourites: Meine absoluten Lieblingsteile
für die kommende Kite-Saison
Aloha,
in einer Sache sind sich bestimmt viele einig: Kitesurfen ist ja (leider) kein sehr kostengünstiger Sport … die Ausrüstung und das ganze Rundherum (Reisen! Kleidung!) können auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Andererseits tut Kiten ja auch gut – zum einen der Gesundheit, zum anderen sorgt es für gute Stimmung und Ausgeglichenheit. So gesehen ist jede kitebezogene finanzielle Investition eine sehr vernünftige. Die Hersteller machen es einem ja auch nicht leicht – jedes Jahr aufs Neue gibt es wieder sooo viele coole und schöne Teile, die das “Will-haben!”-Gen sofort aktivieren. Ein paar von diesen Teilen habe ich hier zusammengetragen … wenn die nicht Lust auf die kommende Saison machen, dann weiß ich auch nicht 😉
