Viele Kiter möchten sich, nachdem sie eingehängte Sprünge beherrschen, auch an ausgehakte Tricks heranwagen. Nicht nur, dass sich dadurch ein ganz neues Kite-Feeling ergibt – Unhooked-Manöver eröffnen einem so viele neue Möglichkeiten! Ich habe vier Pro-Kitesurfer gebeten, mir für Kitejoy ihre wichtigsten Tipps für die ersten Unhooked-Schritte zu verraten.
Ein kleiner Guide fürs richtige Brett – und die Boots-Frage
Nach Trapez, Kite & Bar, Kite-Benimmregeln und Tipps zum Equipment-Kauf geht’s im letzten Teil der FAQ-Serie um das Kiteboard. Wie alle anderen Materialpunkte ist auch das Board ein heißdiskutiertes Thema, zu dem es eine Million unterschiedliche Meinungen gibt – nicht nur in Sachen Größe des Brettes, sondern auch rund um die Fragen “Boots oder Straps” bzw. “Handle – ja oder nein?” Der Inhalt dieses Beitrages setzt sich zusammen aus a) jeder Menge Recherche und b) Erfahrungswerten – von Freunden, Bekannten und meiner Wenigkeit.
ich freu mich, euch meine neue Serie “5 Fragen – 5 Antworten” vorstellen zu dürfen. Ich werde dafür regelmäßig Prorider aus aller Welt interviewen und ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks rund ums Kitesurfen mit euch teilen.
Meine erste Interviewpartnerin ist Liquid-Force-Teamriderin Malin Amle aus Norwegen, die das ganze Jahr über rund um den Globus kitet.
Editor’s favourites: Meine absoluten Lieblingsteile
für die kommende Kite-Saison
Aloha,
in einer Sache sind sich bestimmt viele einig: Kitesurfen ist ja (leider) kein sehr kostengünstiger Sport … die Ausrüstung und das ganze Rundherum (Reisen! Kleidung!) können auf Dauer ganz schön ins Geld gehen. Andererseits tut Kiten ja auch gut – zum einen der Gesundheit, zum anderen sorgt es für gute Stimmung und Ausgeglichenheit. So gesehen ist jede kitebezogene finanzielle Investition eine sehr vernünftige. Die Hersteller machen es einem ja auch nicht leicht – jedes Jahr aufs Neue gibt es wieder sooo viele coole und schöne Teile, die das “Will-haben!”-Gen sofort aktivieren. Ein paar von diesen Teilen habe ich hier zusammengetragen … wenn die nicht Lust auf die kommende Saison machen, dann weiß ich auch nicht 😉
Stronger Boots: Zu haben in drei Uni- und drei gemischten Farbvarianten sowie in Damen- und Herrengrößen. Um 270 Euro bei KSP Sports Austria. (c) KSP Sports